Ringelblumensalbe selber herstellen
>> Lippenpflege und Lippenpflegestifte selber machen
>> Ringelblumensalbe mit Schülern herstellen
Ringelblumenöl herstellen Als wichtigstes Ausgangsmaterial benötigt man Ringelblumenblüten. Entweder Sie kaufen diese in der Apotheke oder im Online-Handel. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit die Heilpflanze selbst anzupflanzen und zu ernten. Ringelblumenblüten kosten im Handel ungefähr € 2.70 pro 100g. Weitere Arbeitsmaterialien: weithalsiges Glasgefäß, Feinwaage, Messbecher, Filtertuch bitte beachten Sie die ausführliche Darstellung im Buch. |
|||
|
|||
Ölmazerat herstellen Wenn man Ringelblumensalbe selber machen möchte, braucht man zunächst Ringelblumenblüten. Insgesamt 10 Gramm Ringelblumenblüten werden hierzu mit Olivenöl übergossen. Diese Mischung lässt man an einem Ort bei Zimmertemperatur stehen. Nach drei Wochen kann man das Öl durch ein sauberes Tuch oder durch Kaffeefilter abfiltern. Öl-Herstellung im Schnellverfahren ausführlich dargestellt im Buch |
|||
![]() |
Ein Salbentiegel mit Ringelblumencreme |
||
![]() |
Ringelblumen selbst anbauenEin besonderes Erlebnis ist es für Schüler Kindergruppen, wenn Sie die Möglichkeiten haben auch die Ringelblumen selbst anzubauen. Sie benötigen hierzu ein sonniges mindestens 1 qm großes Beet. Ringelblumen gelten als sehr robust und pflegeleicht. ausführlich siehe Buchhinweis |
||
![]() |
Die Ernte der Blütenblätter Die Blütezeit starte im Juni und kann bis weit in den November andauern. Die Blüten können somit mehrmals wöchentlich im Schulgarten geerntet werden und über einen längeren Zeitraum gesammelt werden. |
||
Ringelblumen Creme selbst machen Rezept, Hintergrundinformationen und Anwendungshinweise mit vielen Kopiervorlagen für zu Hause oder den Unterricht zur Herstellung von Ringelblumensalbe oder Lippenpflegestiften finden Sie im Buch: Ringelblumensalbe und Lippenpflege selbst herstellen. | |||
![]() |
|||